CMD ist nicht OK.
Viele unserer Patienten klagen über Verspannungen und Schmerzen im Kieferbereich — Tendenz steigend! Dabei fällt immer wieder der Begriff CMD.
CMD steht für Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion und umfasst eine Vielzahl an Symptomen rund um das Kiefergelenk, der Kiefermuskulatur und umliegenden Strukturen im Kopf und Halsbereich. Die klassische CMD ist nicht zu verwechseln mit Bruxismus.
Eine CMD äußert sich häufig durch ausstrahlende Schmerzen des Kiefergelenkes, abnorme Bewegungsmuster des Unterkeifers aber auch durch nicht unbedingt schmerzhafte Befunde wie beispielsweise Knackgeräusche, Hörstörungen und Tinnitus.
Um eine gezielte und effektive Behandlung zu gewährleisten, führen wir (bei Verdacht auf eine CMD) zunächst eine ausführliche Funktionsanalyse durch.
Diese Analyse umfasst:
Anamnese: Wir besprechen Deine Symptome, Deine medizinische Vorgeschichte und mögliche auslösende Faktoren.
Klinische Funktionsanalyse + manuelle Strukturanalyse: Wir untersuchen Deine Kiefergelenke, Kaumuskulatur und Zahnstellung. Dabei achten wir auf Bewegungsumfang, Schmerzempfindlichkeit und mögliche Fehlstellungen.
Diese weiterführende Diagnostik ist unumgänglich, um die Ursachen Deiner Beschwerden genauer zu identifizieren und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Basierend auf den Ergebnissen der Funktionsanalyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Schienenkonzept für Dich. Schienen sind herausnehmbare, individuell angepasste Aufbissgeräte, die dazu dienen, die Kiefergelenke zu entlasten, die Zahnhartsubstanz zu schützen und die Muskulatur zu entspannen. Es gibt viele verschiedene Arten von Schienen, die je nach Diagnose oder Therapieziel eingesetzt werden können.
Nach der Anpassung Deiner Schiene werden wir regelmäßige Nachsorgetermine vereinbaren, um den Fortschritt Deiner Behandlung zu überwachen. Dabei können wir die Schiene gegebenenfalls anpassen und weitere therapeutische Maßnahmen besprechen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Das Ziel unseres CMD Behandlungskonzeptes ist es Deine Schmerzen zu reduzieren und Deine Lebensqualität zu verbessern.